Gewähltes Thema: Stauraum in einer kleinen Wohnung während der Renovierung maximieren. Hier findest du clevere Ideen, echte Geschichten und praktische Schritte, um aus jeder Nische Nutzen zu ziehen, ohne deinen Stil zu verlieren. Erzähl uns unten, welche Ecke bei dir noch schlummert, und abonniere, um keine Umbau-Inspiration zu verpassen!

Planung, die Stauraum schafft

Miss Höhe, Breite und Tiefe aller Wände, Türen und Heizkörper, zeichne Zonen für Schlafen, Arbeiten und Verstauen, und visualisiere Einbauten bis zur Decke. Ein grober Grundriss mit Maßketten verhindert Fehlkäufe und enthüllt unerwartete Stauraumflächen.

Planung, die Stauraum schafft

Sortiere vor Baubeginn rigoros: Was brauchst du täglich, saisonal oder nur als Erinnerung? Erstelle drei Kategorien mit klaren Entscheidungen. Weniger Ballast bedeutet schlankere Lösungen, mehr Luft und präzise dimensionierte Schränke, die exakt zu deinem Leben passen.

Vertikales Denken: bis unter die Decke

Deckenhohe Einbauten mit Leiter

Plane Schränke bündig zur Decke, mit oberen Klappen für selten genutzte Dinge. Eine schlanke Bibliotheksleiter oder Trittleiter macht die Höhe alltagstauglich. Die ruhige, geschlossene Front streckt den Raum und versteckt Unruhe elegant.

Über Türen und in Stürzen

Die Zone über Türrahmen wird oft vergessen. Schlanke, tiefe Regale dort fassen Akten, Koffer oder Bettwäsche. Achte auf ausreichend Befestigungspunkte, saubere Ausklinkungen und einheitliche Fronten, damit die Lösung stabil wirkt und optisch verschwindet.

Schwebende Regale im Flur

Flure sind Stauraum-Champions, wenn sie frei am Boden bleiben. Schwebende Regale oberhalb von Schulterhöhe eröffnen Platz für Schuhe in Boxen, Taschen und Schals. Darunter bleibt Bewegungsfreiheit, oben entsteht ein stilles, kaum sichtbares Lagerband.

Nischen, Schiebetüren und verdeckte Räume

Prüfe Wandaufbauten auf Hohlräume. Mit Trockenbau lässt sich eine flächenbündige Nische für Putzmittel, Bücher oder Gewürze integrieren. Eine bündige Tür mit Push-to-Open hält die Optik ruhig und vergrößert den wahrgenommenen Raum.

Nischen, Schiebetüren und verdeckte Räume

Drehtüren brauchen Schwenkfläche, Schiebetüren nicht. Als Pocket Door verschwindet die Tür in der Wand und macht Platz für Regale, Garderobe oder ein schlankes Sideboard. Das Bewegungsprofil deines Alltags wird freier und logischer.

Systeme, die Ordnung halten

Lege klare Kategorien fest und beschrifte jede Box. Einheitliche Beschriftungen beschleunigen das Finden und halten Ordnung nachhaltig. Wer einmal pro Monat kurz nachjustiert, verhindert, dass Schränke wieder zu rätselhaften Schatzkisten werden.

Systeme, die Ordnung halten

Schubladeneinsätze, Trennprofile und Körbe verwandeln Hohlraum in nutzbaren Platz. Kleine Dinge rutschen nicht mehr herum, große bleiben erreichbar. Miss Innenmaße genau und wähle modulare Einsätze, die sich mit deinem Alltag verändern können.
Hell-ow
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.